Hanf enthält, außer THC noch 80 weitere wertvolle Inhaltsstoffe mit positiver Wirkung für den menschlichen Organismus. Daher haben sich Hanfsamen, Hanfmehl, Hanftee und Hanföl als hochgeschätzte Nähr- und Vitalstofflieferanten im Segment der alternativen – u. a. die vegetarische und vegane Lebensweise ergänzenden – Nahrungsmittel fest etabliert. Die enthaltenen Proteine können besser aufgenommen werden als tierisches Eiweiß.
Nahrungsmittel aus Hanf sind glutenfrei und frei von Allergie auslösenden Stoffen, sie sind also auch eine wertvolle Alternative für die Ernährung von Allergikern. Weitere gesunde Nahrungs- und Genussmittel aus und mit Hanf sind zum Beispiel Hanfschokolade, Aufstriche, Pestos, Müsli, Mehlspeisen, Getränke wie Hanfsaft oder Hanfbier, Pflanzenmilch aus Hanfsamen (als Alternative zu tierischer Milch)
Im Nutzhanf ist THC in verschwindend geringer Menge enthalten, somit ist bei Konsum von aus Nutzhanf gewonnenen Nahrungsmitteln keinerlei berauschende Wirkung möglich.
Hanföl
Hanföl, kalt gepresst aus dem Hanfsamen mit seinem ölhaltigen Kern, gilt als eines der besten Speiseöle. Es enthält die wertvollen mehrfach ungesättigten Fettsäuren in einem für uns Menschen perfekten Verhältnis und übertrifft damit sämtliche anderen gesunden Speiseöle. Diese Fettsäuren sind für Nerven- und Gehirnfunktionen, für die Zellregeneration, für die Stärkung des Immunsystems, die Hormonproduktion und die Regulierung von entzündlichen Prozessen unerlässlich. Speziell für vegan lebende Menschen ist es eine wichtige Omega-3-Quelle.
Das hellgrün- goldene Power-Öl sollte idealerweise kalt verwendet (z.B. in Salaten), jedenfalls aber nicht zu stark erhitzt werden. Man kann und sollte allen gekochten Speisen einen Löffel davon hinzufügen. Im Kühlschrank aufbewahrt (geöffnet) ist es etwa 6 Monate haltbar.
Äußerlich wird Hanföl zur unterstützenden (nebenwirkungsfreien) Behandlung von Neurodermitis und Schuppenflechte erfolgreich eingesetzt.
Hanftee
Zur Zubereitung des Hanftees können frische oder getrocknete Blätter der Pflanze verwendet werden, es werden inzwischen auch verschiedene fertige Mischungen angeboten. Die frischen Blätter sollten nicht zu lange ziehen, der Tee schmeckt dann wie Grüntee. Er hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, wirkt z.B. als Appetitzügler, entschlackend, beruhigend und schlaffördernd, krampflösend, schmerzlindernd und stimmungsaufhellend.
Die im Handel erhältlichen Hanftees sind aus Speisehanf; dieser hat einen verschwindend geringen Anteil an THC, und die aus diesem Hanf gewonnenen Lebensmittel haben daher keine berauschende Wirkung. Man kann Hanftee auch aus der eigenen Marihuana-Pflanze brauen, ohne dass er berauschende Wirkung entwickelt. Die enthaltenen Cannabinoide sind nämlich nicht wasser-, sondern fettlöslich. Beim Trocknen der Hanfblätter oder ganzer Pflanzenteile, z.B. um Tee auf Vorrat zu bekommen, sollte man sie vor Licht abgeschirmt und luftig aufhängen oder auflegen.
Ein Kommentar
【ᐅᐅ】Bio Hanf Nahrungsmittel - MEDIHEMP
10. Mai 2018 at 13:11[…] beugt Herz-Kreislauf-Problemen vor und ist generell hervorragender Bestandteil einer entzündungshemmenden Ernährungsweise. 4 Esslöffel enthaltenHanf-Protein ist auch eine […]