Die 4 größten Vorteile des Entlaubens für Indoor-Grower
Warum Entlauben für Indoor-Grower unverzichtbar ist
Licht
Um mehr Licht für alle Pflanzenteile zu gewährleisten.
Befall
Um die Luftzirkulation zu verbessern und Schimmel und Schädlinge vorzubeugen.
Qualität
Um die Energie der Pflanze optimal zu lenken – für höhere Erträge und bessere Qualität..
Aber wann und wie sollte man entlauben? Und worauf muss man achten, um die Pflanze nicht zu stressen?
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Entlauben?
Vor der Blütephase:
Einige Tage vor dem Wechsel zur Blüte können große Blätter entfernt werden.
Tag 21 der Blütephase:
Ein gezieltes Entlauben kann die Entwicklung der Blüten positiv beeinflussen.
Frühmorgens oder abends:
Bei stabileren Temperaturen ist der Stress für die Pflanze am geringsten.
Wie entlaubt man richtig? 3 Profi-Tipps
Sauber arbeiten
Saubere & scharfe Werkzeuge verwenden: Desinfizierte Scheren verhindern Infektionen.
Lieber zu wenig als zu viel
Maximal 10-20% der Blätter auf einmal entfernen: Zu viel auf einmal kann die Pflanze stressen.
Beobachten
Pflanze nach dem Entlauben genau beobachten: Nicht jede Sorte reagiert gleich – Anpassung ist wichtig.
Fazit: Entlauben für maximale Ernte & Qualität
Gezieltes Entlauben verbessert die Lichtverteilung, fördert die Blütenbildung und sorgt für eine gesündere Pflanze mit mehr Ertrag. Wer diese Technik richtig anwendet, kann seine Indoor-Ernte erheblich optimieren.
🔎 Mehr Tipps & Anleitungen zum Cannabis-Anbau? Bleib dran und besuche regelmäßig unseren Blog!
Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise